Das Geheimnis des Gesichts

Beschreibung

Das Geheimnis des Gesichts. Riccardo Falcinelli Samstag, 11. Oktober | 20.30 Uhr | Piazza del Sole, Bellinzona Sconfinare Festival 2025

«Il buon Dio è nascosto nei dettagli», sagte Aby Warburg, der berühmte deutsche Kunstkritiker. Und um ein Gesicht wirklich lesen zu können, müssen wir uns oft gerade in die Details vertiefen, vor allem, wenn es sich um künstliche oder erfundene Gesichter handelt - solche, die von der Kunst, dem Kino oder den Comics geschaffen wurden. Denn was Künstler und Designer im Laufe der Geschichte getan haben, ist genau das: mit der Kraft des Details zu erzählen: das Glitzern in einem Auge, die Textur eines Teints, die Materialität der Haare. Aber was ist eigentlich das Geheimnis hinter diesen Werken? Und was ist schließlich das Geheimnis des Gesichts selbst?

Ausgehend von seinem jüngsten Buch Visus. Storie del volto dall'antichità al selfie (Einaudi, 2024) nimmt uns Riccardo Falcinelli mit auf eine Reise durch die Geschichte des Gesichts und untersucht, wie sich die Darstellung dieses universellen Symbols im Laufe der Zeit verändert hat, von den Meisterwerken der Antike bis zu den zeitgenössischen Bildern. Eine Reise, die Kunst, Kultur und Technologie miteinander verwebt und uns dazu einlädt, darüber nachzudenken, wie das Gesicht in seinen unendlichen Formen weiterhin von unserer Identität erzählt.

Volltarif: CHF 25 AVS / AI: CHF 20 Studierende, Kinder von 6-16 Jahren: CHF 15 AG Kulturschaffende und Kinder bis 5 Jahre: gratis

Riccardo Falcinelli ist Grafikdesigner und Schriftsteller. Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet er als Grafiker für grosse italienische und ausländische Verlage, darunter Einaudi, Harper Collins, Laterza, Zanichelli und Disney. Seit 2012 unterrichtet er „Psychologie der Wahrnehmung“ an der Isia Roma Design. Er hat mehrere Aufsätze über die Beziehung zwischen Design und visueller Wahrnehmung veröffentlicht, darunter: Critica portatile al visual design (Einaudi, 2014); Cromorama (Einaudi, 2017), Figure (Einaudi, 2020) und Visus (Einaudi, 2024). Seine Bücher sind ins Englische, Spanische, Russische, Chinesische, Koreanische und Japanische übersetzt.

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END