Porpora Marcasciano | Geschlecht, Kultur und Politik: Von der persönlichen Erfahrung zur kollektiven Reflexion
Die Türen öffnen um 15.00 Uhr.
Nicht nummerierte Plätze.
Dauer
Event Informationen
Beschreibung
Sconfinare Festival 2025 OLTRE IL MURO | SAMSTAG 11 OKTOBER | ORE 15.30
Was erzählen uns Körper, die sich über Normen hinwegsetzen, Geschlechtergrenzen überschreiten und ihre Existenz als politischen Akt beanspruchen? Ausgehend von ihrer persönlichen Geschichte führt uns Porpora Marcasciano – Aktivistin, Soziologin und historische Figur der LGBTQIA+-Bewegung – zu einer tiefgreifenden Reflexion über Identität, Rechte, Freiheit und sozialen Wandel. In einer Zeit, die von Spannungen zwischen progressiven Kräften und konservativen Tendenzen geprägt ist, eröffnet ihr kritischer und radikaler Blick Räume des Bewusstseins und hinterfragt die Zukunft unserer Gesellschaft und ganz allgemein unseres Planeten. Eine Begegnung, die sich dem Körper als Ort der Erinnerung und des Konflikts, aber auch als Horizont der Möglichkeiten und des Widerstands widmet; ein notwendiger Dialog über den Wert der Menschenwürde, den Kampf um Selbstbestimmung und Strategien der Emanzipation.
Moderiert wird die Konferenz von Daniela Fabello, Journalistin.
Porpora Marcasciano ist Aktivistin, Soziologin und Schriftstellerin. Als historische Figur der italienischen LGBTQIA+-Bewegung hat sie Jahrzehnte des Kampfes aus einer transfeministischen und libertären Perspektive erzählt. Sie ist Gründerin und Ehrenpräsidentin des MIT – Movimento Identità Trans. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen zählen: Favolose narranti. Storie di transessuali (Maninìfestolibri, 2008) und L’Aurora delle trans cattive. Storie, sguardi e vissuti della mia generazione transgender (Ed. Alegre, 2018). 2016 erhielt sie den Human Rights Defender Award von Amnesty International, und 2021 nahm die UNO sie in die Liste der 7 wichtigsten Transaktivistinnen der Welt auf. Sie wurde für den Friedensnobelpreis 2025 nominiert.